Über uns

Der „Paradiesgarten Brandenberg e.V.“ hat sich mit seinem Projekt „sozial-ökologischer Gemeinschaftsgarten“ zum Ziel gesetzt, auf der Basis der Prinzipien der Permakultur einen früher konventionell bewirtschafteten Acker von einem Hektar (10.000 m²) Größe ohne Gifte und Kunstdünger in ein kleines Paradies zu verwandeln, welches z.T. auch der Selbstversorgung der Aktiven mit Bio-Lebensmittel dienen soll. Der Erhaltung alter, samenfester Sorten soll künftig ein Platz eingeräumt werden und eine Streuobstwiese soll entstehen. Ebenso ist für die Natur ein Teil der Fläche reserviert (z.T. als Successionsfläche), die hier eine Art Wiedergutmachung erfahren soll.

Daneben sind die Themen Gemeinschaft erleben durch gemeinsam durchgeführte Aktionen sowie lehrreiche oder gesellige Veranstaltungen (Wildkräuterführungen mit Verkostung, Pflanz-, Pflege-, Erntetage, Sommerküche im Freien, Sonnwendfeuer, Feiern historischer, naturverbundener Festtage usw.), Bildungsangebote z.B. zur Ernährung und zu Naturschutz etc., wichtige Anliegen.

Uns sind – ohne Ansehen des Berufs, der Nationalität, der Religion, Hautfarbe etc. – alle Altersgruppen, Einzelpersonen, Paare, Familien sowie Menschen mit Behinderungen willkommen, die bereit und in der Lage sind, sich auf der Grundlage unser Satzung in unser Vereinsleben zu integrieren. Ebenso sind wir an der Zusammenarbeit mit kooperationsbereiten Vereinen interessiert, wenn dies der Entwicklung unseres Vereins förderlich ist.

Hier ist der Link zu unserer aktuell geltenden Satzung (diese befindet sich derzeit in Überarbeitung). Die Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt wurde beantragt, ist aber leider noch nicht erfolgt.

Hier, auf diesen Seiten, werden wir Sie künftig auch über unsere bisherige Vereinsgeschichte sowie weitere interessante Informationen aus dem Leben unseres Vereins informieren.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..